Vielen Dank fuer Ihr Interesse an unseren Produkten. Gerne nehmen wir die Gelegenheit wahr einige Informationen zum Dispetron Verfahren darzulegen.
Bei den Dispetron Tabletten handelt es sich um eine feste Darreichungsform zur Einnahme, die in einem speziellen Verfahren hergestellt wurden. Das Verfahren ermöglicht die Herstellung von dosiergenauen individuellen Einzelformen bei kleinen Stückzahlen. Dem Vorteil der personalisierten Medikation steht der Nachteil einer begrenzen Haltbarkeit gegenüber: Verwenden Sie die Tabletten nicht über das ausgewiesene Haltbarkeitsdatum hinaus. Bitte beachten Sie zudem, dass die Tabletten nicht durch den Patienten geteilt werden dürfen !
Um eine anwenderfreundliche Verabreichung an Kindern zu ermöglichen sind einige Tablettenkerne zur Herstellung einer frischen herzustellenden Suspension vorgesehen. Hierzu geben Sie eine Dispetron Tablette auf einen Teelöffel. Nach Zugabe von etwas Flüssigkeit zerfällt die Tablette spontan ohne Entstehung von Gasen. Innerhalb von 90 Sekunden sollte eine trinkfertige Anwendung möglich sein. Überprüfen Sie gegebenfalls den vollständigen Zerfall der Tablette. Insbesondere für Kleinkinder sollten keine festen Bestandteile mehr vorhanden sein, da das Schlucken sonst unnötig erschwert wird.
Bitte beachten Sie: Die Dispetron für die Herstellung einer Suspension sind besonders feuchtigkeitsempfindlich. Die Tabletten sollten stets gut verschlossen und vor Licht geschützt im Originalbehältnis aufbewahrt werden. Die Lagerung der Tabletten im Behältnis sollte bei Raumtemperatur erfolgen.